Weiter zur
P&P Sicherheitstechnik

Nachhaltige Gründachsysteme, die wirken

Ihr Experte für‍
Dachbegrünung
in Salzburg

Title Image

Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint

Ganzheitliche Lösungen für grüne Dächer

2 Männer an einem Tisch arbeiten
Portrait eines jungen Mannes
Xaver Pichler
Geschäftsführer
xaver@p-sicherheitstechnik.com
Portrait eines jungen Mannes
Dipl. -Ing. (FH) Philipp Waß
Geschäftsführer
philipp@p-sicherheitstechnik.com

Willkommen bei P&P Dachbegrünung. Ihrem Spezialisten für Gründachsysteme in Salzburg.

Unser Unternehmen wurde 2022 von Philipp Waß und Xaver Pichler gegründet, mit dem Ziel, sichere und langlebige Lösungen für Dach- und Gebäudestrukturen zu schaffen. Neben Absturzsicherungen, Sanierungen und Wartungen von Dachformen aller Art liegt unser Fokus seit 2023 auf der Planung und Umsetzung von Gründächern.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz kombinieren wir Sicherheit, Energieeffizienz und ökologische Bauweise in einem System. Unsere grünen Dächer unterstützen die Regenwasserspeicherung, verbessern das Mikroklima, schützen die Dachabdichtung und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – für mehr Grünflächen in der Stadt.

Title Image

Das Team

Wer wir sind

Portrait eines jungen Mannes
Dipl. -Ing. (FH) Philipp Waß 
Geschäftsführer

Durch das abgeschlossene Studium im Bauingenieurswesen und die Berufserfahrung als Projektleiter in der Bauindustrie sowie im Dachgewerbe werden Kunden professionell zu bautechnischen Fragen von Herrn Waß beraten. Im Unternehmen führt er Planungen und Berechnungen aller Art durch.

Portrait eines jungen Mannes
Xaver Pichler
Geschäftsführer

Durch die bautechnische Ausbildung an der HTL Hallein im Bereich Hochbau sowie der langjährigen Erfahrung als Projektleiter in der Baubranche als auch sein Interesse an der Kletterei und den Bergen ist Herr Pichler im Unternehmen federführend bei Arbeiten in luftigen Höhen sowie bei der Prüfung und Montage von Absturzsicherungen aller Art.

Portrait eines Mannes mit Brille und einem weißen Hemd
Mst. Jürgen Waß
Verkaufsleitung

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Verkauf/Vertrieb bringt er die notwendige Leidenschaft in die Projektabwicklung ein. Durch ausgeprägte Kundenorientierung werden gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse unserer Klienten erarbeitet.

Title Image

Dynamisch, Kompetent, Nachhaltig

Warum P&P Dachbegrünung?

  • Individuelle Projektabstimmung für jede Dachbegrünung
  • Flexibilität und schnelles Handeln vor Ort
  • Junges, engagiertes Team mit Innovationsgeist
  • Technisches Know-how & fundierte Erfahrung
  • Umfassendes bautechnisches Wissen
  • Stetige Aus- und Weiterbildung
Bild von einem Firmendach mit Absturzsicherungen von der Firma P&P Sicherheitstechnik

Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit, Kompetenz und den partnerschaftlichen Umgang.

Die zahlreichen positiven Referenzen aus privaten und gewerblichen Projekten bestätigen unsere Arbeit. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir langlebige, pflegeleichte und ökologisch wertvolle Dachbegrünungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Title Image

Vielfältige Kompetenzbereiche

Unsere Leistungen

Extensive Dachbegrünung

Die extensive Begrünung eignet sich ideal für Flachdächer mit geringer Traglast. Durch ihre niedrige Aufbaudicke von 6–15 cm ist sie besonders kostengünstig und benötigt kaum Pflege. Eingesetzt werden trockentolerante Pflanzen wie Sedum, Moose und Kräuter.

  • Geringes Gewicht & flacher Aufbau

  • Hohe Robustheit & minimale Wartung

  • Schutz der Dachabdichtung & Verbesserung des Mikroklimas

Intensive Dachbegrünung

Diese Variante macht Ihr Dach zum nutzbaren Garten: Mit Rasen, Sträuchern oder sogar Bäumen entsteht ein hochwertiger Lebensraum. Aufgrund der höheren Aufbaudicke (15–100 cm) ist eine verstärkte Dachkonstruktion erforderlich.

  • Nutzflächen mit Aufenthaltsqualität

  • Erhöhter Wasserrückhalt & positive Klimawirkung

  • Ideal für gewerbliche & kommunale Gebäude

Pflege & Wartung

Wir bieten individuelle Wartungskonzepte für Ihre Dachbegrünung:

  • Unkrautentfernung zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt

  • Freihalten von Kiesstreifen & Brandschutzbereichen

  • Fachgerechte Düngung bei Nährstoffmangel

  • Nachsaat & Nachpflanzung bei Fehlstellen

Title Image

Nachhaltigkeit mit Mehrwert

Die Vorteile eines Gründachs

Weißer Balken

Wir sind ein erfahrenes Unternehmen mit Leidenschaft für nachhaltiges Bauen. Mit einem engagierten Team aus Experten und hochwertigen Produkten setzen wir Dachbegrünungen um, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Unser Ziel: Mehr Grün in der Stadt, weniger versiegelte Flächen und ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz.

Individuelle Beratung
Bild von einem Firmendach mit Absturzsicherungen von der Firma P&P Sicherheitstechnik

Unser Partner

Starke Partner für starke Dächer

Wir arbeiten mit den führenden Herstellern der Branche zusammen, um Ihnen die besten Lösungen rund ums Dach zu bieten. Ob Dichten, Dämmen, Begrünen, Energiegewinnen oder Absturzsicherung – gemeinsam mit unseren Partnern stellen wir sicher, dass Planer, Bauherren und Verarbeiter stets die passende Lösung für ihr Bauvorhaben erhalten.Unsere Stärke liegt in maßgeschneiderten Lösungen – egal ob Carport, Garagendach oder großes Industriedach. Kontaktieren Sie uns gerne und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.

Kontakt aufnehmen
Title Image

Inspiration von echten Dächern

Aktuelle Projekte

Entdecken Sie unsere Referenzen aus Wohn- und Gewerbebauten. Sehen Sie selbst, wie vielfältig und ästhetisch ansprechend unsere Gründächer umgesetzt werden – nachhaltig, funktional und optisch aufgewertet.

Title Image

Technisches & WIssenswertes

FAQ-Bereich

Welche Pflanzen eignen sich für eine extensive Dachbegrünung?

Ist die Pflanzenauswahl regional unterschiedlich?

Wie viel Pflegeaufwand erfordert eine extensive Begrünung je nach Jahreszeit?

Muss ein Gründach winterfest gemacht werden?

Ab wann können Sedumsprossen nach dem Winter geliefert werden?

Ist eine Begrünung auch bei Umkehrdächern möglich?

Was ist der Unterschied zwischen Wasserrückhalt und Abflussbeiwert?

Welche Abflussbeiwerte haben die Bauder Gründachsysteme?

Wie ist der Verdichtungsfaktor bei Dachsubstraten zu berücksichtigen?

Ist eine Abgrenzung zwischen Substrat und Kies notwendig?

Muss die Flächendränage unter dem Kiesrand verlegt werden?

Welche Schichtdicke wird für eine Extensivbegrünung empfohlen?

Title Image

Jetzt Dachbegrünung umsetzen

Kontaktieren Sie uns

Planen Sie ein nachhaltiges Bauprojekt oder möchten Ihr Dach nachträglich begrünen lassen? Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Pflege – kompetent und engagiert.
P&P Dachbegrünung – Ihr Partner für Gründachsysteme in Salzburg.

Jetzt Kontakt aufnehmen